unterwegs im DGS-Netzwerk ...
Metanav
DGS Bundesverband
Zeitschrift SONNENENERGIE
DGS Landesverbände
DGS Franken
DGS Thüringen
DGS Berlin
DGS SolarSchulen
DGS Akademie Franken
Solarakademie
Energieberater-Akademie
DGS Sachverständigenbüro Franken
pv@now Produkte
pv@now
pv@now easy
pv@now easy ü20
DGS Akademie Franken
die Energieberater-Akademie
Mainnav
DGS Akademie Franken
die Energieberater-Akademie
Akademie
Akademie
Grußwort
Über uns
Programm
Programm
Kalender
Übersicht Veranstaltungen
Service
Service
Anfahrt
Hotelliste
Konditionen
Konditionen
Förderung
Teilnahmebedingungen
Datenschutz (Anmeldung)
AGB
zur Solarakademie
Wo bin ich?
Energieberater Akademie
Detail
zum DGS-Netzwerk
Auffrischungskurs Energieberatung und Denkmal - Teil 1
Seminar | Wohngebäude + Nicht-Wohngebäude + Baudenkmale + Energieaudit DIN 16247 | Auffrischung
Bestandsbauten stellen eine wichtige Ressource dar. Für einen fachgerechten Umgang sprechen nicht nur das Potential an grauer Energie, sondern auch die gestalterischen und kulturellen Werte. Denkmalschutz ist richtig verstanden ein Prädikat für Nachhaltigkeit und herausragende Baukultur. Gute Lösungen basieren darauf, dass das Objekt in seinen Qualitäten und Schwächen verstanden wurde.
Die beiden Seminartage können getrennt voneinander gebucht werden, bei gemeinsamer Buchung erhalten Sie 10 Prozent Kombi-Rabatt.
Am ersten Seminartag werden die wichtigsten Schritte für eine Bestandsuntersuchung erläutert. Anhand von 2 besonders praxisrelevanten Themen, Dachgeschossausbau und Fassaden, werden sowohl die historische und stilgeschichtliche Entwicklung der Bauteile als auch Lösungsmöglichkeiten im Sinne einer energetischen Ertüchtigung aufgezeigt.
Inhalte:
Tag 1, DGS Akademie Franken
• Bauvorbereitende Untersuchungen in historischen Gebäuden als Grundlage energetischer Instandsetzungsmaßnahmen: Methoden, Zieldefinition, Umfang (2 UE)
• Dachgeschossausbau: Geschichtliche Situation, Denkmalwerte, denkmalpflegerische Anforderungen und Möglichkeiten bei gleichzeitiger Optimierung des Energiebedarfs, geeignete Dacheindeckungen und Belichtungsmöglichkeiten (3 UE)
• Denkmalgeschützte und besonders erhaltenswerte Fassaden: Historische Entwicklung von Fassadenbauteilen (Stuck, Fenster, Türen, Läden, Gitter), denkmalgerechte Möglichkeiten der Fassadendämmung (3 UE)
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Erlangbare Qualifikationen:
Dena: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
WTA: Das Seminar wird von der Zertifizierungsstelle der WTA e.V. (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege) als Auffrischungskurs für Energieberater/innen Baudenkmale voll mit 8 UE anerkannt.
Referent:
PD Dr. phil. Dr.-Ing. Thomas Wenderoth, Fachreferent Bautechnik und Fortbildung beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. 2017-21 wiss. Mitarbeiter Uni Bamberg, Denkmalpflege und hist. Bautechnik
Zielgruppe:
Zur Verlängerung "Energieberater Baudenkmal" benötigt die WTA den Nachweis über Unterrichtseinheiten 16 UE aus dem Bereich Sanierung/Instandsetzung/Denkmalpflege.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet. Der entsprechende Code lautet: 8K45Y
WTA: Das Seminar wird von der Zertifizierungsstelle der WTA e.V. (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege) als Auffrischungskurs für Energieberater/innen Baudenkmale voll mit 8 UE anerkannt.
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Anwendung von Fallbeispielen, Anfertigen von Skizzen, Erfahrungsaustausch
Kurs-Nr.:
SB01-SODI-2022-07-05
Wann:
05.07.2022 von 10:30 bis 18:00 Uhr
Dauer:
7 Stunden und 30 Minuten
Ort:
DGS Akademie Franken, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Preis p.P.
250,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
Programm
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR
Buchen
10% vom Netto-Preis sparen bei Buchung mit folgenden Seminaren (Kombi-Buchung):
>
Auffrischungskurs Energieberatung und Denkmal - Teil 2
am 06.07.2022
zurück