Bitte beachten Sie: Wir bieten am Folgetag zu diesem Seminar als Teil 2 eine Exkursion an, die den Besuch dieses Theorie-Seminars voraussetzt und mit Kombirabatt gemeinsam gebucht werden kann.
Können setzt Wissen voraus! Mit diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, historische Architektur zu bewerten und zu datieren. Wir können nur das schützen und bewahren, was wir kennen.
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die stilgeschichtliche Entwicklung in der Architektur. Sie lernen die wesentlichen Details und Ornamentformen kennen, die prägend für jeweils eine Stilepoche sind. Der Fokus in der Vermittlung liegt nicht auf den Highlights der Architekturgeschichte, stattdessen geht es darum, auch namenlose Alltagsarchitekturen zu datieren. Sie werden zukünftig ohne Kunstführer in Europa reisen und vor allem die von ihnen zu bearbeitenden Objekte historisch richtig bewerten können.
Inhalte:
• Romanik, Gotik
• Renaissance
• Manierismus
• Barock
• Bandelwerk, Rokoko
• Zopfstil, Klassizismus, Biedermeier
• Jugendstil, Heimatstil, Art Deco
Veranstalter:
Solare Dienstleistungen GbR
Erlangbare Qualifikationen:
DENA: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit
- 8 Unterrichtseinheiten für Wohngebäude,
- 8 Unterrichtseinheiten für Nichtwohngebäude und
- 8 Unterrichtseinheiten für Energieaudit DIN 16247/Contracting.
WTA: Das Seminar wird von der Zertifizierungsstelle der WTA e.V. (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege) als Auffrischungskurs für Energieberater/innen Baudenkmale mit 8 UE für den Part Denkmal anerkannt.
Referent:
PD Dr. phil. habil. Dipl.-Ing. Thomas Wenderoth, Referatsleiter Bauarchiv Thierhaupten Fortbildungs- und Beratungszentrum für Denkmalpflege beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Zielgruppe:
Zur Verlängerung "Energieberater Baudenkmal" benötigt die WTA den Nachweis über Unterrichtseinheiten 16 UE aus dem Bereich Sanierung/Instandsetzung/Denkmalpflege.
Methodik:
Vortrag mit Diskussion, Anwendung von Fallbeispielen
Equipment:
Bitte bringen Sie einen Laptop zur Veranstaltung mit.
Die Vortragsfolien werden Ihnen ohne Anspruch ca. 2 Tage vor der Veranstaltung als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.
10% vom Netto-Preis sparen bei Buchung mit folgender Veranstaltung (Kombi-Buchung):
Energieberatung und Denkmal: Datieren und Bewerten von Baudenkmälern (Teil 2: Exkursion)
Buchung und Abrechnung über:
Solare Dienstleistungen GbR